06/10/2025 · vor 6 Tagen

Der Kia Soul ist jetzt offiziell tot


Der Kia Soul, eines der bekanntesten - wenn auch vielleicht nicht von allen geliebten - Autos der koreanischen Marke, wird eingestellt. Am Montag kündigte Kia an, dass 2025 das letzte Modelljahr für den Soul sein wird und die Produktion diesen Monat endet. Die Marke weist darauf hin, dass in den USA noch einige Tausend Exemplare bei den Händlern stehen.

Kia brachte den Soul im Jahr 2009 auf den Markt und hat im Laufe von drei Generationen über 1,5 Millionen Exemplare in den USA verkauft. Wie die New York Times berichtet , wollte Kia bei der Markteinführung einen Konkurrenten zum Scion xB schaffen, eine Art Kiste auf Rädern mit einem anderen Charakter als ein herkömmliches Fließheck. In Europa startete der Soul im Februar 2009, der Verbrenner verschwand 2019 mit dem Ende der zweiten Generation. der Nachfolger wurde bei uns bis August 2024 nur noch als Elektroauto angeboten.

Kia Soul US-Version (2023)
Kia Soul US-Version (2023) Kia Soul US-Version (2023) Kia Soul US-Version (2023) Kia Soul US-Version (2023) Kia Soul US-Version (2023) Kia Soul US-Version (2023) Kia Soul US-Version (2023)

Wie der xB bewegte sich der zuletzt 4,22 Meter lange Soul im Grenzbereich zwischen Kompaktwagen und SUV mit einer aufrechten Sitzposition, die eher an letzteren erinnert. Kia wollte damit junge Stadtbewohner ansprechen, doch wegen der hohen Sitzposition und dem einfachen Ein- und Ausstieg wurde er auch bei älteren Käufern beliebt.

In den USA war der Soul für seine Werbekampagne bekannt, in der animierte Hamster zu sehen waren. Viele Leute hassten (und hassen immer noch) diese Werbespots, aber Kia weist darauf hin, dass sich die Verkaufszahlen der Marke in den USA während der Lebensdauer des Soul verdreifacht haben, und dass dieses flippige kleine Auto einen großen Beitrag dazu geleistet hat. 

Die Soul-Verkäufe sind jedoch weit von ihrem US-Höchststand von 150.000 im Jahr 2015 entfernt; im vergangenen Jahr verkaufte Kia rund 53.000 Fahrzeuge. Kias Goldesel sind dort inzwischen die größeren SUVs wie der Sportage, Sorento und Telluride. In der Zwischenzeit hat Kia mit dem Kleinst-SUV Seltos und dem kommenden K4 Hatchback einige Überschneidungen im Angebot, die ehemalige Soul-Kunden auffangen sollten.

Kia EV2 Concept (2025)

Kia EV2 Concept (2025)

Die Einstellung des Soul spiegelt auch eine aktuelle Realität auf dem US-Automarkt wider: Angesichts der Strafzölle ist der Verkauf billiger, importierter Autos dort einfach nicht rentabel, und der Soul wird in Korea hergestellt. Da die dritte Generation des Soul 2019 auf den Markt kam, stand er ohnehin kurz vor dem Ende seines Lebenszyklus. Und was kommt danach? Einen EV2 hat man bereits als Studie präsentiert. Er greift gewisse Soul-Elemente auf, finden Sie nicht auch? Gleichzeitig erinnert er an den jetzt in Europa überarbeiteten Stonic.

Ähnliche Beiträge

Categories

Tags

© CarPress Network. All Rights Reserved. Designed by CarPress