Chinesische Automarken: Wer sie sind und wen sie erobern wollen

Gefällt von
Melanie Walter Max Peters Sara Hoffmann Georg Schneider Sara Werner Jonas Krause Birgit Lange Marcel Graf Mateo Walter und 72 andere

Die Automobilindustrie, so wie wir sie heute kennen, ist relativ jung. Mit ihrer rund 120-jährigen Geschichte ist sie in den letzten 50 Jahren praktisch unverändert geblieben und wurde von amerikanischen, europäischen und später japanischen und koreanischen Marken dominiert, die ihre globale Expansion vorangetrieben haben. In den letzten fünf Jahren wurde dieses Gleichgewicht jedoch tiefgreifend gestört.

Der Aufstieg Chinas zur zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt hat sich auch auf den Automobilsektor stark ausgewirkt. Seit mehr als 30 Jahren arbeiten chinesische Hersteller mit westlichen Unternehmen zusammen und lernen von ihnen. Heute haben viele dieser Marken ihre früheren Partner eingeholt - und in einigen Fällen sogar überholt. Der Schüler hat den Meister überholt.

Bildergalerie: BYD Seal 6 DM-i Touring (2025) im Test

BYD Seal 6 DM-i Touring (2025) im Test
BYD Seal 6 DM-i Touring (2025) im Test BYD Seal 6 DM-i Touring (2025) im Test BYD Seal 6 DM-i Touring (2025) im Test BYD Seal 6 DM-i Touring (2025) im Test BYD Seal 6 DM-i Touring (2025) im Test BYD Seal 6 DM-i Touring (2025) im Test BYD Seal 6 DM-i Touring (2025) im Test

Im Oktober 2025 gibt es über 100 chinesische Pkw-Marken, mehr als die europäischen (57), amerikanischen (14), japanischen (14) und koreanischen (4) zusammen. Mit über 24 Millionen verkauften Fahrzeugen in einem einzigen Jahr ist China ein gigantischer Markt, der eine riesige Vielfalt an Marken aufnehmen kann. Aber sie sind nicht alle gleich.

Die verschiedenen Kategorien der chinesischen Marken

1. Low-Cost- oder Low-Tech-Marken

Diese Marken verwenden veraltete Plattformen, die oft von älteren Modellen westlicher Marken abgeleitet sind. Sie zielen auf die Einstiegssegmente des Marktes mit sehr niedrigen Preisen ab und sind hauptsächlich für Kleinstädte und ländliche Gebiete bestimmt.

Beispiele: Hengrun, Pocco, Vi Auto, oder außerhalb Chinas exportierte Marken wie SWM, ZX Auto, JMC, BAW.

2. Generalistische Marken

Chinesische Generalistenmarken können in drei Untergruppen unterteilt werden:

  • Einsteigermarken: wie JAC (276 Zulassungen in Europa von Januar bis August 2025) und Forthing (2.360 Einheiten);
  • Mainstream: Marken wie BAIC (3.379 Einheiten), Chery (410), Jaecoo (26.600), MG (196.324 Einheiten oder 2,3% des europäischen Marktes), Geely (1.388);
  • Upper-Mainstream: Jetour, Omoda (27.726 Einheiten), Lynk & Co (6.216) und BYD, die zwischen Januar und August 2025 95.346 Fahrzeuge in Europa zugelassen haben, was einem Marktanteil von 1,1 % entspricht.
<p>Omoda 5</p>

Omoda 5

<p>Lynk &amp; Co 08</p>

Lynk & Co 08

<p>Voyah Courage</p>

Voyah Courage

3. Semi-Premium-Marken

Zu den Semi-Premium-Marken gehören Marken wie Voyah (378 Einheiten in Europa), Zeekr (2.569) und Xpeng (10.913).

4. Premium-Marken

Zu den chinesischen Premium-Marken gehören Denza, Stelato, MHero und Yuanhang, die außerhalb Chinas noch wenig bekannt sind, aber einen Boom erleben.

<p>Denza Z Konzept</p>

Denza Z Konzept

<p>Xiaomi YU7</p>

Xiaomi YU7

5. High-Tech oder schnell wachsende EV-Start-ups

Diese Marken sind Schlüsselakteure in Chinas elektrischer Revolution, darunter Xiaomi, Luxeed, NIO, Avatr, Aito und Li Auto. Von diesen ist nur NIO bereits in Europa vertreten, wo im Januar 2025 593 Fahrzeuge zugelassen waren.

6. Luxusmarken

Derzeit gibt es nur drei, die die Spitze des chinesischen Angebots darstellen:

  • Golden Sunflower, eine Untermarke von Hongqi
  • Yang Wang, von der BYD-Gruppe
  • Maextro, unterzeichnet von JAC

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass China eine große Vielfalt an Marken und Lösungen bietet, und zwar nicht nur für den heimischen Markt. Ihre globale Expansion ist gut geplant und wird das Gleichgewicht in der globalen Automobilindustrie weiter verändern.

Der Autor des Artikels, Felipe Munoz, ist Automotive Industry Specialist bei JATODynamics.

Ähnliche Beiträge

Categories

Tags

© CarPress Network. All Rights Reserved. Designed by CarPress